Ein Zweitwohnsitz in Cumbre del Sol ist eine fantastische Idee.
Sie werden eine atemberaubende Landschaft und ein wirklich attraktives Klima genießen können.
Es ist jedoch wichtig, die Merkmale dieser Immobilien zu kennen, denn sie können einer ganz bestimmten Nutzung unterliegen.
Immobilien zur touristischen Nutzung
Eine Immobilie zur touristischen Nutzung (in Spanien ‚VUT‘ genannt) ist eine Immobilie, die einem Dritten vorübergehend und wiederholt zur Verfügung gestellt wird. Mit anderen Worten: Personen, die nicht mit dem Eigentümer verwandt sind, dürfen sich dort vertraglich für einen kurzen Zeitraum aufhalten. Dieser Zeitraum beträgt höchstens 31 Tage und der Eigentümer muss über eine von der Gemeindeverwaltung ausgestellte Lizenz verfügen. Logischerweise ist die zuständige Gemeinde diejenige, in der sich die Immobilie befindet.
Wie Sie sehen, ist ein VUT für die kommerzielle Nutzung während eines kurzen Zeitraums bestimmt. Im Allgemeinen gilt diese Aktivität für Zweitwohnungen, die einer zusätzlichen Nutzung zugeführt werden sollen. Das hindert die Eigentümer jedoch nicht daran, ihre Immobilie nach Belieben zu nutzen, denn sie können sich immer noch dafür entscheiden, eine Zeit lang darin zu wohnen.
Kann man in einer Ferienimmobilie das ganze Jahr über wohnen?
Eigentümer können in ihrer Ferienimmobilie bleiben, aber nicht das ganze Jahr über. Es muss irgendwann für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer vermietet werden. Diese Anforderung kann jedoch von Region zu Region in Spanien variieren, da jede Autonome Gemeinschaft für die Regulierung des Tourismus zuständig ist.
Zweitwohnung
Dies ist eine Wohnung, die Sie kaufen, wenn Sie bereits eine andere Immobilie besitzen. Der Zweck des Kaufs besteht darin, die Immobilie als gelegentlichen Wohnsitz zu nutzen oder eine Art von Investition zu tätigen. Der Eigentümer muss auch nicht in der Gemeinde, in der die Immobilie liegt, gemeldet sein. Die Immobilie gilt rechtlich nicht als Wohnung des Eigentümers, da er seinen gewöhnlichen Wohnsitz für diesen Zweck woanders hat.
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten gibt es spezielle Steuern für Zweitwohnungen. Die Besteuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Nutzung der Immobilie oder davon, ob sie als Investition gedacht ist. Wenn Sie die Immobilie zum Beispiel vermieten, erzielen Sie damit Einkünfte, die als wirtschaftliche Tätigkeit gelten. Wenn die Immobilie nur als gelegentlicher Wohnsitz genutzt wird, erzielen Sie damit keine Einkünfte und zahlen dementsprechend auch weniger Steuern.
Unterschied zwischen Erst- und Zweitwohnsitz
Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass ein Erstwohnsitz Ihr gewöhnlicher Wohnsitz ist, in dem Sie Ihr tägliches Leben verbringen. Sie halten sich dort die meiste Zeit des Jahres auf und sind dort gemeldet. Darüber hinaus weist die spanische Steuerbehörde darauf hin, dass zusätzlich zu den oben genannten Punkten eine persönliche oder berufliche Bindung zu Ihrem Erstwohnsitz bestehen muss.
Ob eine Immobilie als Erstwohnung oder als gewöhnliche Wohnung gilt, hängt von zwei Voraussetzungen ab. Das Finanzamt stellt klar, dass dies die Wohnung ist, in der Sie drei Jahre lang ununterbrochen wohnen. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie nach dem Kauf oder dem Abschluss der Arbeiten zwölf Monate lang dauerhaft darin wohnen.
Zweit- und Erstwohnungen unterscheiden sich auch in ihren Kaufkriterien. Bei der Suche nach einem Erstwohnsitz werden Sie normalerweise darauf achten, dass er sich in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes befindet. Ebenso sollten bestimmte andere Dienstleistungen wie Schulen, Gesundheitszentren, Geschäfte oder Freizeiteinrichtungen in Reichweite sein. Außerdem sollten Sie nach Häusern Ausschau halten, bei denen Sie problemlos draußen parken können.
Beim Kauf eines Zweitwohnsitzes hingegen legen die Käufer den Schwerpunkt auf die Freizeitgestaltung. Sie neigen dazu, nach Immobilien zu suchen, die außerhalb der Städte, in einer ruhigen Umgebung oder mit einem Grundstück liegen. Letztendlich wird die Immobilie hauptsächlich für den Urlaub oder das gelegentliche Wochenende genutzt.
Können Sie das ganze Jahr über in einem Zweitwohnsitz leben?
Das ganze Jahr über in einem Zweitwohnsitz zu leben, führt zu steuerlichen Problemen. Denken Sie daran, dass Ihr steuerlicher Wohnsitz nicht mit Ihrem tatsächlichen Wohnsitz übereinstimmt, was zu Nachforschungen der Behörden führen kann. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie ein Haus kaufen und die nächsten 12 Monate darin verbringen, dann wird es zu Ihrem gewöhnlichen Wohnsitz.
Kauf einer Zweitwohnung in Cumbre del Sol
Der Kauf einer Immobilie in Cumbre del Sol zur Nutzung als Zweitwohnsitz ist eine gute Idee. Hier genießen Sie eine angenehme, ruhige Umgebung mit Panoramablick auf das Mittelmeer und verschiedene Naturparks. Zweifellos ist dies ein reizvoller Ort, an dem Sie Ihren Urlaub oder ein Wochenende verbringen können, um dem Alltag und all seinem Stress zu entfliehen.
Der Kauf einer Zweitwohnung in Cumbre del Sol ist ein Kinderspiel. Ob zur persönlichen Nutzung oder als Investition durch Vermietung, Sie erwerben einen sehr wertvollen Vermögenswert. Und um sicherzustellen, dass Sie Ihr Kapital in die richtige Immobilie investieren, sollten Sie nicht vergessen, einen guten Immobilienmakler in Cumbre del Sol zu beauftragen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!